̜st̀¼r m., 'das unverschnittene, männliche Rind' (Jutz 2, 1310; Id. 11, 1215ff.).
Ahd. stior, mhd. stier m.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Stierenstall m. 'Stall für Stiere': Bim
Stierastall Triesenberg heisst konkret 'Stall für die gemeindeeigenen Zuchtstiere'.
|
|