̜st̀Ž, Tb ̜st̀Ž v., 'Stoff mit Stichen verzieren' (Wahrig 1986, 1229; Jutz 2, 1305; Id. 10, 1669f.).
Ahd., mhd. sticken. Intensivbildung zu stechen. Der Sticker ist 'derjenige, der berufsmässig (maschinell) Stickereien herstellt', und mit Stickerei f. ist in unseren Fällen das 'Sticklokal', die 'Lokalität, in welcher der Sticker seine Arbeit verrichtet', gemeint (vgl. Jutz 2, 1305).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

-er: Sticker m. 'derjenige, der berufsmässig (maschinell) Stickereien herstellt'. -erei: Stickerei f. 'Sticklokal, Raum, in welchem der Sticker seine Arbeit verrichtet' (vgl. Jutz 2, 1305).
|
|