OL ̜st̠g, E, M ̜st̠ag, G, Sb, R ̜st̠¡g, Tb ̜st̀g f./m., 'Steigung im Gelände, ansteigende Wegstelle' (Jutz 2, 1284; Id. 10, 1508ff.; Zinsli 1946, 339).
Ahd. steiga, mhd. steige f. Nach Kluge 1989, 699 gehört das Wort zum Verb steigen 'steil werden'. Wahrig 1986, 1223 bezeichnet es als mda. Nebenform zu nhd. Stiege f.; Id. 10, 1509 sieht es im Ablautverhältnis zu Stig.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

-le: Steigle n. 'kleine Steigung'.
|
|