̜st̀¡®½ v. tr., 'hemmen, zurückhalten, am Fliessen hindern' (Jutz 2, 1271; Id. 11, 1845).
Im 17. Jh. aus dem Niederdeutschen übernommen. Ahd./mhd. stouwen 'Einhalt gebieten' (Kluge 1989, 697).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Stausee m. 'durch Stauen des Wassers entstandener See' (Wahrig 1986, 1221).
|
|