śa¾kt
h̀a̠n Name der Hauptstadt des Kantons St. Gallen.
Kurzbezeichnung für das Kloster St. Johann im Thurtal (Toggenburg: Standort älter in Alt St. Johann, seit dem 17. Jh. in Neu St. Johann). - Mittels -er ergibt sich zum Klosternamen die dt. Ableitung St. Johanner; diese bezeichnet als Bestimmungswort die Zugehörigkeit ('zu St. Johann gehörig') bzw. als Bewohnername die Angehörigen des Klosters ('die St. Johanner').
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

St. Johanner Vaduz ist elliptische Bildung aus *St. Johanner
Güter 'Güter, die den St. Johannern (dem Kloster von St. Johann im Thurtal) gehören'; entsprechend geht St. Johanner Mauren auf *St. Johann(er) Weingarten 'Weinberg des Klosters St. Johann (im Thurtal)' zurück.
|
|