ś̠n¼r̀, B ś̠n¼r̀ f., 'Raum für Butter- und Käsebereitung auf der Alp bzw. (genossenschaftliche) Einrichtung zu demselben Zweck im Dorf' (Jutz 2, 1146; Id. 7, 1006).
Ableitung zur Berufsbezeichnung Senner m. mit dem Suffix -ei, mhd. -̠e zur Bezeichnung des Ortes, an dem der Beruf ausgeübt wird (Henzen 1947, 187).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Im Kompositum Dorfsennerei f.
|
|