̜sts m., 1. 'Wasserfall'; 2. 'jäher Abhang'; 3. 'Holzbahn; aus Hölzern hergestellte Holzgleitbahn; Runse, auf der Holzstämme ins Tal geschafft werden' (zum Sachlichen vgl. Maissen [1959]). Vgl. Id. 8, 1695ff.; Jutz 2, 1069 s. v. Schuss; Zinsli 1946, 338.
Ahd. scuss, scuz, mhd. schuss, schuz m. Identisch mit nhd. Schuss m. und bei uns allein als /̜s¬ts/, /̜sts/ bodenständig (vgl. auch Jutz loc. cit.). Die heutige Form /̜s¹s/, /̜s¬¹s/ verbreitete sich unter dem Einfluss der Schriftsprache.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

|