̜sr̓b¼r, jünger ̜sr̀b¼r Familienname, einheimisch. Vgl. Tschugmell 1931, 95f.; Ospelt 1939, 108f; Tschugmell 1941, 136f.; Tschugmell 1957, 87f.; Tschugmell 1960, 105f.; Tschugmell / Marxer 1978, 166ff.; Wanger 1989, 122f.
Zur Herkunft siehe RN 3, 651 und Brechenmacher 2, 563.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Elliptisch gekürzte Nominalverbindung ist Amma
Schriber Schellenberg ( < *Grundstück
des [Land-]Ammanns
Schreiber). Die Personenbenennung Amma
Schriber war ursprünglich im Geländenamen also Bestimmungsteil; innerhalb der Verbindung von Titel und Familienname ist der Familienname historisch als Apposition zu werten (vgl. Koss 1990, 54).
|
|