̜s¡pf, Tb ̜spf m., 1. 'Vordach, Anbau am Haus oder Stall, Schuppen'; 2. fig. '(wie ein Schutzdach) überhängender Fels, Felswand, kleiner Felsblock, Felskopf'. Vgl. Jutz 2, 1034; Id. 8, 1067ff.; Zinsli 1946, 43, 194f., 337.
Ahd. scopf, mhd. schopf(e) m.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

-li: Schöpfli n. 'kleiner Schopf, Lagerschuppen'.
|
|