̜s̡f, Tb ̜sf n., 'Wasserfahrzeug, Boot' (Jutz 2, 918f.; Id. 8, 352ff.).
Ahd. skif, skef, mhd. schif, schef n.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Schiffau f. 'Auland am Rhein, wo sich die Anlegestelle befindet' (?): Hieher vielleicht Scheffau Ruggell. Schifflände f. 'Landungsplatz für Schiffe oder Fähren' (Id. 3, 1311; Jutz 2, 919).
|
|