OL ̜s̀r¼r, UL ̜s̓r¼r m., 1. 'wer schert', veraltete Berufsbezeichnung für Barbier, Haarscherer; Chirurg, Wundarzt' (Jutz 2, 904; Id. 8, 1129ff.); 2. Familienname, für Liechtenstein bezeugt.
Ahd. skerara, mhd. scḫeraere m. (vgl. Id. loc. cit.). Zum Familienname Scherer siehe RN 3, 765 und Brechenmacher 2, 501.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Elliptisch gekürzte ursprüngliche Nominalverbindungen sind vielleicht Scherer Vaduz und Ruggell ( < *des
Scherers [Gut etc.]; die verlorenen Grundwörter sind nicht bekannt). Ursprünglich wäre Scherer hier demnach als Bestimmungswort aufzufassen.
|
|