̜s̀ants½ f., 'Wehrbau, Verteidigungsanlage, Schanze' (Jutz 2, 871; Id. 8, 981ff.).
Mhd. schanz(e) f. Vgl. Kluge 1989, 624; Lexer 2, 658. Vorbemerkung: Eine Zuordnung zum Familiennamen Schanz ist ebenfalls möglich (vgl. Id. 8, 975ff. s. v. Schanz
I; RN 3, 621 und 713).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Schanzenacker m. 'Acker bei der Verteidigungsanlage'.
|
|