s̀atÆ m., 1. 'Sitzvorrichtung für Reiter'; 2. topon. 'Einsenkung im Gebirge, gewöhnlich als Übergang' (Jutz 2, 828; Id. 7, 1436; Zinsli 1946, 335).
Ahd. satul, mhd. satel m.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Sattelstein m. 'Felsen beim Bergsattel'.
|
|