ra̜st f., 1. 'Ruhepause während einer Tätigkeit'; 2. 'Rastplatz, Lagerstätte für das Vieh'. Vgl. Jutz 2, 652f.; Id. 6, 1496ff.
Ahd. rasta f. 'Wegmass', mhd. rast, raste f. 'Wegmass von verschiedener Länge; Ruhe, Rast' (vgl. Id. 6, 1496ff.; Lexer 2, 344; Kluge 1989, 583).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Rastplatz m. 'Platz zum Rasten' (Wahrig 1986, 1038).
|
|