/ǹt̅k̠r/, kurz (älter) Tb ¿̓rs Männlicher Vorname; ältere Kurzform Cheres (aus Notkerus).
Zur Herkunft siehe Sonderegger 1958, 135.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Elliptisch gekürzte ursprüngliche Nominalverbindung ist Cheres Triesenberg (aus *des
Cheres'
Loch). Der Vorname war ursprünglich hier also Bestimmungswort.
|
Hieher gehört Sückacheris Triesenberg, allerdings nur mit Blick auf die Oberflächenstruktur des Syntagmas. Dahinter steckt eine Sinnstruktur, in der Cheres zum Bestimmungsteil zählt: Sückacheris (örtlich identisch mit Cherisloch) ist als Geländename gekürzt aus *Sückacherisloch; die Bezeichnung gilt heute dem Gebiet rund um das Loch, in welches der Sage nach eine Person namens Sückacheris gebannt wurde (der Rufname galt einem Mann namens Notker, der Senn auf der Alp Sücka westlich oberhalb von Steg war).
|
|