naxt f., 'die Zeit zwischen Abend und Morgen' (Jutz 2, 503f.; Id. 4, 643ff.).
Ahd., mhd. naht f.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Nachtsäss n. 'Alpteil, ebene Weide, wo das Vieh nachts lagert'. Gleichbedeutend mit Nachtweide f. 'Weide, die während der Nachtzeit benutzt wird; Weide, auf der sich das Vieh während der Nacht aufhält' (vgl. Id. 15, 519). Nachtweide f. 'Weide, die während der Nachtzeit benutzt wird; Weide, wo sich das Vieh während der Nacht aufhält' (Id. 15, 519). Weiteres Vorkommen des Namentyps in der Umgebung: Nachtweid Brand (VNB I/3, 119).
|
|