m̀¬t¼r m., 'Schlamm, Kot, breiige Masse, frischer Kuhfladen' (Jutz 2, 481; Id. 4, 568 s. v. Mott).
Mhd. mot n. 'Torferde, Morast'. Oberdt. Form für nhd. Moder m.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Muttermahd n. 'morastige Mähwiese'? Die Zuordnung von Muttermahd Mauren ist eher zu bezweifeln; der Ansatz stünde jedenfalls ganz vereinzelt da.
|
|