ml¿, Tb ml¿ f., 'Milch' (Jutz 2, 413f.; Id. 4, 198ff.).
Ahd. miluh, milih, mhd. milch, milich f.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Milcheiche f. (?): Vielleicht ein spezifischer Baumname? Ist allerdings nicht belegt. Scheint in den Geländenamen Melcheicha und Melcheichawesa, beide Ruggell, enthalten. Zu denken wäre sachlich etwa an eine analoge Bildung zu Milchahorn m. oder Milchbaum m. 'Spitzahorn (Acer platanoides L.)', 'Feldahorn (Acer campestre L.)' und Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)'. Vgl. Grimm 12, 2189f. und Seitter 1977, 304f. Ganz unsicherer Ansatz.
|
|