m̠¥s f., 'Haus-, Feld- und Wühlmaus (Mus)'. Vgl. Jutz 2, 381; Id. 4, 473ff.
Ahd., mhd. m̠us f.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Mausbühel m. 'Wieshang mit vielen Maushaufen'. So in Musbühel Triesenberg. Siehe weiter auch Musbüchel Göfis (VNB I/5, 124), Musbüel Mittelberg (VNB I/9, 82).
|
|