m½r̓½, Tb m̓ar½, kurz m̀ 1. Name der Mutter Gottes; 2. weiblicher Vorname. Vgl. Jutz 2, 356f.; Id. 4, 354ff.
Zur Herkunft siehe RN 3, 264.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Die Anrufung Maria, hilf! als Name einer Kapelle: Mariahilf Balzers. Daran anschliessend die sekundären Namenverbindungen Mariahilfloch und Mariahilfmesmerstückle Balzers.
|
|