/m½rg̀us/, f. /-̀uz½/ adj., 'mergelhaltig, lehmig'.
Ableitungen auf -̂OSU bei Substantiven für Dinge der unbelebten und belebten Natur, Bodenbeschaffenheit, Bodengestalt oder Pflanzenwelt sind grundsätzlich auffallend häufig: RN 2, 1033 s. v. -̂OSU bringt über zwei Dutzend Nomina wie die hier sachverwandten ARGILLA, KRAPP-, GANDA, GRAVA usw. Eine entsprechende Ableitung bei gall. MARGA 'Mergel' (REW 5351) würde sich daher in diesem Sachbereich gut einfügen. Sie fehlt freilich in der bündnerischen Toponomastik, ist daher mit Vorsicht zu behandeln.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Im Fall von Gerkusa Schaan ist der schon von Stricker 1974, 9 erwogene (und bezweifelte) Zusammenhang mit Amaggusa Grabs denn weiterhin nicht ganz ad
acta zu legen: Ein (freilich hypothetisches) artr. Adjektiv /marg̀us/ 'mergelhaltig' könnte (nach Abfall eines substantivischen Grundwortes) durch Deglutination des anl. /m-/ als eines vermeintlichen Teils der (artikulierten) Präposition am und mit nachheriger Agglutination von dt. ge(n) 'gegen' zu /k¼rg̀usa/ > /k¼rk̀usa/ geworden sein. Doch bleibt die Wahrscheinlichkeit einer solchen Konstruktion schon in formaler Hinsicht begrenzt; aus sachlicher Perspektive kann hier ohnehin wenig Verlässliches beigetragen werden.
|
|