m½l̀¡m (Eb, C), m½l̀̀am (Eo), bul̀¡m½ (S) m./f., 'weisser Germer (Veratrum album L.)'.
Ungeklärt; wohl vorröm. Reliktwort; nach RN 2, 196 vorröm. *MAL-AMO- für die Blätter der 'Herbstzeitlose (Colchicum autumnale L.)' und des 'Weissen Germer (Veratrum album L.)', rtr. malom m. (Eb, C), malam m. (Eo), buloma f. (S).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Vielleicht hieher Miloma Mauren, das allerdings nur in einem vereinzelten Beleg 1774 ("Stuck GÇut an der Miloma gelegen") auftritt und damit nicht zuverlässig zu beurteilen ist. Sachlich wäre es unproblematisch.
|
|