l¥ks m., 'Luchs (Lynx lynx)'. Vgl. Jutz 2, 305f.; Id. 3, 1046.
Ahd. luhs, mhd. luhs m. (Das Wort dürfte mit leuchten verwandt sein, denn der Luchs wurde vermutlich nach seinen leuchtenden Augen benannt; vgl. Kluge 1989, 449.)
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Luchsboden m. 'ebene Fläche, wo Luchse sich aufhalten'. Luchsfalle f. 'Falle für Luchse'.
|
|