/l̠/ m., n., 'Wald, Wäldchen' (Id. 3, 951).
Mhd. l̠och, l̠ohes n. 'niederes Gehölz, Buschwerk, Wäldchen'. Das Wort, das auf alem.-schweiz. Gebiet fast nur noch als Flurname erscheint, soll urverwandt sein mit lat. L̂UCUS m. 'heiliger Hain' (Zinsli 1984, 575). Vorbemerkung: Frick 1969, 253 stellt einige Loch-Flurnamen (siehe dort) zu Lo.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Lowald m.: Die Verbindung mit Wald kam zustande, weil älteres L̠o nicht mehr verstanden wurde. Hieher vielleicht Lowal Balzers.
|
|