OL l̓tg, E, M l̓atg, G, Sb, R l̓¡tg, Tb l̀tg, jünger überall l̀tg f., 1. konkr. 'Leitung, hauptsächlich für Trink- oder Brunnenwasser'; 2. abstr. 'Führung in einer Angelegenheit' (Jutz 2, 270).
Deverbale zu leiten 'lenken, führen'. Nach Jutz loc. cit. nur in Bedeutung 2 mit schriftsprachlichem /--/, doch so nicht volkstümlich.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

In der Zusammensetzung Wasserleitung f.
|
|