la̅k m., 'Lack; zur Oberflächenveredelung oder zum Oberflächenschutz verwendete Lösung, Suspension oder Emulsion von Harzen, Kunstharzen oder Zellulosederivaten, die, mit Farbstoffen versetzt, auf die zu lackierenden Gegenstände aufgebracht wird' (Wahrig 1986, 808; Jutz 2, 201; Id. 3, 1231).
Seit dem 14. Jh. im Deutschen bezeugtes Lehnwort aus gleichbedeutendem it. lacca f. (vgl. Kluge 1989, 424).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

In der Verbindung Lackfabrik.
|
|