OL ̅krts, UL ̅k̀¬¼rts, Tb ¿¥rts Familienname, vereinzelt bezeugt.
Zur Herkunft siehe RN 3, 792 und Brechenmacher 2, 137.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

-le: Kürzle m. ist Rufform einer (kleingewachsenen?!) Person dieses Namens. Daraus als Geländename Küerzle Ruggell, primär *des
Küerzles (Gut etc.), dann elliptisch gekürzt (das verlorene Grundwort ist unsicher). Ursprünglich war der Personenname also auch hier (wie bei den unten folgenden Fällen) Bestimmungswort.
|
|