OL ̅krts, UL ̅k̓¬¼rts, Tb ¿¥rts adj. 'von geringer Länge' (Jutz 2, 194f.; Id. 3, 496ff.).
Ahd. kurz, kurt, mhd. kurz. Frühe Entlehnung aus lat. C̄RTUS 'kurz, (eigentlich: abgeschnitten)'.
In Flurnamen weist es auf die geringe räumliche Ausdehnung von Örtlichkeiten oder Gegenständen hin.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

|