̅k̊¥̂m¼rlg adj., 'mühselig, sich mit Kümmernissen quälend, sorgenvoll, betrübt' (Jutz 2, 187; Id. 3, 303).
Mhd. kumberl̠ch 'belästigend, kummervoll', auch 'verhaftet'.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Bei Kümmerle Schaan, falls hieher zu stellen, wäre der Benennungshintergrund unbekannt, wohl aber als anekdotisch einzustufen. Vielleicht elliptisch gekürzte primäre Nominalverbindung ( < *des
Kümmerles [Gut etc.]; das verlorene Grundwort ist unbekannt). Substantivierung des Adjektivs (wohl für einen Übernamen) ist nicht ganz auszuschliessen.
|
|