̅ḱ¡rpr̓al, Tb ¿́rpr̓al m., 'Unteroffizier, Unterjäger' (Jutz 2, 131; Id. 3, 398).
Im 17. Jh.entlehnt aus gleichbedeutend frz. corporal, caporal, dieses zu gleichbedeutend ital. caporale, Ableitung von ital. capo m. 'Kopf, Haupt'.
In unseren Flurnamen erscheint Korporal nicht als Appellativ, sondern als Über- bzw. Sippschaftsname (s
Kaparala ist die Bezeichnung für eine Familie Negele in Triesen).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

|