̅k¡pf, Tb ¿pf m., 1. eigtl. 'Haupt, Schädel'; 2. fig. 'Person, Mensch'; 3. topon. 'Bergkuppe, Felsstück, grosser Stein, Felsvorsprung, Hügel, Bergspitze'. Vgl. Jutz 2, 122ff.; Id. 3, 408ff.; Zinsli 1946, 328; Wahrig 1986, 779.
Ahd. kopf, kupf m. 'Becher', mhd. kopf m. 'Trinkgefäss, Hirnschale', auch schon 'Kopf'.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Chöpf, ob da - (Tb), Chöpf, under da -1 (Tb), Chöpf, under da -2 (Tb), Kopf (V), Köpf1 (B), Köpf2 (B), Köpf, auf den - (T), Köpf, i da -1 (T), Köpf, i da -2 (T), Köpf, ob da - (B), Köpf, under da - (T) |
-er: Kopfer m. verkürzt aus *Kopfacker? -i: Chopfi n. 'Köpfchen' (wals. Dim.). -li, -le: Köpfli, -le n. 'kleiner Kopf'.
Angaschnalköpfle (B), Hanaköpfle (B), Hanaköpfle, underem - (B), Köpfle, hinder da - (B), Köpfli (V), Köpflin (G), Schwarzköpfli (T), Wuerköpfle (B), Zeneköpfle (B) |
Kopfteil m. 'Kulturlandanteil pro Kopf': Nicht die äussere Gestalt der Fluren namens Kopfteil ist hier namengebend; sondern Kopf ist hier pars
pro
toto für 'Mensch, Person' und gibt an, dass die Gebiete unter den (bezugsberechtigten) Bewohnern der Gemeinde aufgeteilt wurden. Kopfstein m. 'Rundstein' (Id. 11, 834): Hierher vielleicht Kopfstein Gamprin, doch wahrscheinlicher ist dieses Kurzform für *Wuhrkopfstein, zu Wuhrkopf m. 'stark vorspringender Bestandteil eines Wuhrs'.
|
Äbhökopf1 (B), Äbhökopf2 (B), Äbhökopf3 (B), Grossen Wuhrkopf (G), Güetlekopf (G), Hanaköpfle (B), Hanaköpfle, underem - (B), Heidakopf (B), Hirtachopfi (Tb), Hohenbrandkopf (B), Leuekopf (S), Ochsenkopf (S), Schafskopf (B), Schafskopf (T), Scheuakopf (B), Schmelzikopf (V), Storchelkopf (T), Wasserchopf (Tb), Wasserchopf, ufem - (Tb), Wasserchopf, underem - (Tb), Wuerköpfle (B) |
Angaschnalköpfle (B), Bärgichöpf (Tb), Bärgichöpf, under da - (Tb), Fallbruckkopf (P), Flanderer Kopf (R), Galinakopf (B), Garsellikopf (S), Garsellikopf (P), Görachkopf (S), Gritscher Köpfe (S), Guschaköpf (B), Hochsaminakopf (Tb), Krankiskopf (V), Kröppelköpf (S), Magrüel Köpf (T), Mattakopf (B), Mazorakopf (T), Mülin Wuerkopf (R), Naafkopf (S), Plasteikopf (T), Profezeikopf (E), Rüttikopf (E), Schlüachtachopf (Tb), Stachlerkopf (S), Straleggkopf (B), Tuaskopf (T), Turnachopf (Tb), Wannakopf (T), Wormtalkopf (B) |
Blaua Kopf1 (B), Blaua Kopf2 (B), Graue Kopf (B), Graue Kopf (T), Hocha Kopf (B), Rota Chopf (Tb), Rucha Kopf (B), Rucha Kopf, underem - (B), Schwarzköpfli (T), Weissen Kopf (Tb) |
|