̅k̀nr̠ad, älter /̅k̀r½t/ Familienname, einheimisch. Vgl. Tschugmell 1949, 61; Tschugmell 1960, 95; Wanger 1989, 88ff.; Jutz 2, 121.
Zur Herkunft siehe RN 3, 201ff. und Brechenmacher 2, 90. Der Ausfall des -n- ist älter normal (vgl. die Familiennamen Kurath, Kuratli; vgl. ferner die älteren bei Jutz loc. cit. aufgeführten Mundartform /k¿̠¡r¼t/ u. ä.).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Elliptisch gekürzte primäre Nominalverbindung ist Konrads Vaduz ( < *des
Konrads
Au). Ursprünglich war der Familienname hier also Bestimmungswort.
|
|