̅k¡¿ Familienname. Vgl. Ospelt 1939, 93; Tschugmell 1931, 85f.; Tschugmell 1941, 125; Tschugmell 1949, 61.
Zur Herkunft siehe RN 3, 703f und Brechenmacher 2, 79.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Elliptisch gekürzte primäre Nominalverbindung ist Koch Schaan ( < *des
Kochs [Acker etc.]; das verlorene Grundwort ist unsicher). Ursprünglich war der Familienname hier also Bestimmungswort.
|
-er: Kocher Mauren ist wohl Ellipse mit dem (ebendort belegten) Familiennamen Koch; die Kurzform ist aufgrund der historischen Belege wohl zu *Koch(s) Acker (bzw. Wingert) 'Acker (bzw. Weinberg) einer Person oder Familie namens Koch' zu stellen. Zur Ableitung auf -er vgl. Stricker 1974, 270, Abs. c.
|
|