̅klft, Tb xl¥ft f., 1. 'klaffende Spalte, Riss' (Id. 3, 634; Zinsli 1946, 327); 2. 'Kleidung, Anzug' (Jutz 2, 95).
Ahd., mhd. kluft f. 'Spalte, Riss'.
Das Wort weist in Flurnamen auf zerklüftete Örtlichkeiten, auf das Vorhandensein von Felsspalten oder ähnliche Geländeformen hin.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Kluftris n. 'Runse bei einer klaffenden (Fels-)Spalte'.
|
|