̅k̠b, Tb ¿̠b m., 'Zorn, Neid, Ärger, Unmut, Trotz, Wettstreit, Wetteifer, Zank, Streit' (Jutz 2, 63; Id. 3, 105f.).
Mhd. k̠p m. 'scheltendes, zänkisches, leidenschaftliches Wesen; Eifer, Trotz, Widersetzlichkeit'.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Kibwald m. 'Wald, der Anlass eines Streites war' (?); evtl. auch unmittelbar zum Verb mhd. k̠ben 'scheltend zanken, keifen': 'Wald, um den gezankt wurde'.
|
|