hlts n., 'Holz als Materie; Hauptbestandteil des Baumstammes' (Jutz 1, 1431f.; Id. 2, 1246 ff.).
Ahd., mhd. holz n. 'Wald, Holz'.
In Flurnamen vielfach in Zusammenhang mit waldwirtschaftlichen Arbeiten.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Holzbirne f. 'Frucht des wilden, unveredelten Birnbaumes (Pyrus communis L.; vgl. Jutz 1, 1432; Id. 4, 1487; Wahrig 1986, 666; Flora Helv. 1041a). Holzplatz m. 'Lagerplatz für Holz' (vgl. Jutz 1, 1436). Holzris n. 'künstlich angelegte oder natürliche Runse für den Holztransport; Holzgleitbahn' (Id. 6, 1362). Holzstrasse f. 'Strasse, die dem Holztransport aus dem Wald dient' (vgl. Id. 11, 2355).
|
|