h̠an Familienname, früh bezeugt, doch heute nicht mehr einheimisch. Vgl. Ospelt 1939, 86; Tschugmell 1957, 71; LUB I/3, 263.
Zur Herkunft siehe RN 3, 873 und Brechenmacher 1, 636.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Elliptisch gekürzte primäre Nominalverbindung ist Hanes Schaan ( < *des
Hanes [Gut etc.]; das verlorene Grundwort ist unbekannt). Ursprünglich war der Familienname hier also Bestimmungswort.
|
Ober
Hanen Gamprin ist elliptische Form, gemäss Belegkontext wohl für ursprüngliches *Ober
Hanen
Acker 'oberer Acker einer Person oder Familie namens Hahn'. Auch hier war demnach der Familienname primär Bestimmungswort.
|
|