fr̡̀l½, Tb fr̡̀l½ f., 'Forelle, lachsähnlicher Raubfisch (Salmo trutta)'. Vgl. Jutz 1, 971; Id. 1, 935.
Ahd. forhana f. 'die Gesprenkelte', mhd. forhen, forhe f., bzw. die Nebenform mhd. forhel, förhel mit Akzentverlagerung auf die vorletzte Silbe, bezeugt seit dem 16. Jh. (Kluge 1989, 226).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Forellenweg Vaduz ist junger Strassenname ohne spezifischen Sachbezug.
|
|