f̀d̠l, kurz ³̓l Männlicher Vorname (Jutz 1, 917; Id. 1, 681).
Zur Herkunft siehe RN 3, 370.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Ursprünglich in nominaler Verbindung als Bestimmungswort, dann elliptisch gekürzt: Dele Mauren, aus einer primären Bildung *des
Deles (scil. Gut etc.); das verlorene Grundwort ist unbekannt.
|
Siehe die unten aufgelisteten Fälle. Daneben finden sich weiter in der Umgebung: Delis
Maisäss Brand (VNB I/3, 115), Delisriss Götzis (VNB I/5, 22), Delisschröfle Feldkirch (ibid. 104).
|
|