f̀g¼r Familienname, einheimisch. Vgl. Ospelt 1939, 80; Tschugmell 1957, 63; Tschugmell 1958, 149; Tschugmell 1970, 12f.
Zur Herkunft siehe Brechenmacher 1, 439.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Als Bestimmungsteil fungiert hier die Verbindung von Vor- und Familienname (die von Bach I/1, § 59 als «Gesamtname» bezeichnet wird). Innerhalb derselben ist letzterer historisch als sekundäre Apposition zu werten (vgl. zum Problem, mit weiterer Lit., Koss 1990, 54; ferner Duden Gramm. § 1071).
|
|