̓u¹ś¿t, Tb ̓u¹ś¿t f., 'Rundblick, Ausblick, Fernsicht' (Wahrig 1986, 217).
Sicht f. ist Abstraktbildung zu sehen, vgl. mhd. ̠uzsehen 'hinaussehen', in der Bedeutung 'Blick in die Ferne' ist Aussicht f. seit dem 17. Jh. bezeugt (Pfeifer 1989, 1605, 1627).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Aussichtsturm m. 'Turm, von dem aus man eine gute Fernsicht, einen guten Ausblick hat'.
|
|