̀a̠n½;
̀a̠nl Weiblicher Vorname (Jutz 1, 101; Id. 1, 260f.). Koseform Annele.
Zur Herkunft siehe RN 3, 110.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Elliptisch gekürzte ursprüngliche Nominalverbindung ist St. Anna Balzers ( < *Kapelle
St. Anna). Ursprünglich ist der Heiligenname also Bestimmungswort.
|
-le: Elliptisch gekürzte ursprüngliche Nominalverbindung ist Anneles Eschen ( < *des
Anneles [Gut etc.]; das verlorene Grundwort ist unbekannt). Ursprünglich ist der Personenname also Bestimmungswort. Þ
Anneles (E)
|
In Krumme
Anna Ruggell verbirgt sich ein 'Acker der krummen Anna', evtl. ein 'Acker, der der Anna aus der Sippe genannt s
Krummas gehört'. Und bei Unter
St. Anna Balzers handelt es sich um das 'Gebiet unterhalb der Kapelle St. Anna'.
|
|