̀ab̜st̄g½, Tb ̓ab̜st̄g½ v. intr., 'Wohnung nehmen' (Wahrig 1986, 133).
Mhd. abst̠gen 'herab-, hinabsteigen'. Zum Verb die Nominalbildung Absteige f. 'Absteigequartier'. Diese tritt unten auf.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Absteigequartier n. 'Absteige, Unterkunft', auch 'Gasthaus mit schlechtem Ruf' (Wahrig 1986, 133): Das Absteigequartier Vaduz diente der fürstlichen Familie als Quartier, als diese noch nicht ihren dauernden Wohnsitz im Land hatte.
|
|